Ihr Partner für Bereitschaftspflege

Institutsleitung
Elke Adam-Scholz
E-Mail:
E.Adam-Scholz[at]praxisinstitut-komplex.de
Mobil:
+49 1517 28 08 770
Multiprofessionell aufgestellt
Vielfalt macht mehr machbar
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in den ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung. Unsere Mitarbeiter bringen verschiedenste Spezialisierungen und Kenntnisse mit, so dass wir bedarfsgenau auf unsere KlientInnen eingehen können.
Fortlaufende Fortbildung und Supervision, sowie Zusatzqualifikationen der Mitarbeiter gewährleisten den fachlich hohen Qualitätsstandard. Ziel ist die Stärkung der Kompetenzen, Fähigkeiten und Ressourcen von Kindern, Jugendlichen, jungen Volljährigen und deren Familien durch unsere systemischen, ambulanten Hilfen zur Erziehung.

Ein starkes Team

Kindheitspädagoin b.a., systemische Beraterin

Familienberater

Familienberaterin, Sozialpädagogin, Systemische Beraterin

Erzieherin

Erziehungswissenschaftlerin B.A., Familienberaterin

WPF*, dipl. Soz-Arb., Mediatorin, systemische Beraterin, Institutsleitung
Fortbildungen
Gut geschulte Familien sind wichtig, um den Herausforderungen der Bereitschaftspflege gewachsen zu sein. Deshalb bieten wir Schulungen für unsere Bereitschaftsfamilien an.

Unsere Standorte
Praxisinstitut Komplex gGmbH
Bahnhofstraße 11
32312 Lübbecke
Zweigstelle Bünde Holsen
Schinkestraße 18
32257 Bünde
WPF = Westphälische Pflegefamilie
Die Westfälischen Pflegefamilien (WPF) sind ein überregionales Angebot der Vollzeitpflege (gemäß § 33 Satz 2 SGB VIII) in und um Westfalen-Lippe. Wir sind vernetzt mit dem WPF Träger Cabalance.
Wir sind vernetzt mit dem WPF Träger Cabalance.
Cabalance gGmbH
Bahnhofstraße 11
32312 Lübbecke
Link zur Cabalance gGmbH